Schreiben, Lesen, Basteln mit Sprache

Eine Literaturwerkstatt

Menu
  • Über
  • Die Werkstatt
    • Literaturwerkstatt für Schulen
  • Publikationen
  • Kontakt & Impressum
Menu

Bildergeschichte vs. Bildergeschichte 2.0

Posted on 4. September 20254. September 2025 by Karin Halak

„Vater und Sohn“ (von Erich Ohser) waren in den 80ern und 90ern die vielleicht populärsten Figuren für die klassische Bildergeschichte im Deutschunterricht. Das Duo bekam bald Konkurrenz, etwa vom kleinen Herrn Jakob, –  gezeichnet von Hans Jürgen Press (dem Erfinder der Wimmelbilder). Jedenfalls kommen die Bildergeschichten spätestens in der 4. Klasse Volksschule auf den Tisch….

Read more

Wer wohnt in Van Goghs Zimmer?

Posted on 12. März 202412. März 2024 by Karin Halak

In meiner Arbeit mit Kindern wird es so schön deutlich: Geschichten wollen erzählt werden, – die wollen nicht im Körper hängen bleiben, wenn sie sich schon einmal aufstellen und in der Brust und im Hals sich anstellen.   In der Literaturwerkstatt reicht ein kleiner Impuls, ein Impuls-chen quasi, – und die Geschichten kommen wie aus…

Read more

Buchstabenwerkstatt in Gratkorn | Wintersemester 2023/24

Posted on 4. November 20239. Dezember 2023 by Karin Halak

Die Termine für die nächste Buchstabenwerkstatt stehen fest! Wir sehen uns an sechs Dienstagen, – immer von 15:30 Uhr – ⁠17:00 Uhr. Die Buchstabenwerkstatt kann von den Kindern der 3. und 4. Klassen der VS Gratkorn besucht werden. Für die sechs Termine wird ein Unkostenbeitrag von € 35,- verrechnet. Veranstaltungsort: Pfarrbibliothek Gratkorn, 8101 Gratkorn Anmeldung bitte per…

Read more

Buchstabenwerkstatt in Gratkorn | Sommersemester 2023

Posted on 26. November 20227. Dezember 2023 by Karin Halak

Hier finden Sie Informationen zum Inhalt und zur Anmeldung.

Read more

Berufsverband Österreichischer SchreibpädagogInnen

kollektiv22

Tweets by KarinHalak

Fotografien im freien Fall

Wir stürzten. Damit hatten wir nicht gerechnet. Als die ersten von uns in der Luft hingen, schrie noch keiner. Das kam erst, als wir alle draußen waren, in dieser Schwerelosigkeit, und wir erkannten, dass wir einander nicht helfen konnten.

Wo waren wir überhaupt? Asien? Wir spürten jedenfalls keinen Karton mehr unter den Kanten. Und dann schrien die Ersten. Eigentlich war es zu Beginn nur Arndts Mutter, die schrie. „Oh mein Gott, oh mein Gott“, schrie sie wie eine Verrückte. Und von Arndts Mutter gab es viele Fotos.

Karin Halak. Textauszug aus der unveröffentlichten Kurzgeschichte: Bilder von Leuten II; Die Fotobox.
© 2025 Schreiben, Lesen, Basteln mit Sprache | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme